Für Ihr erfolgreiches Fördermittel-Fundraising biete ich Ihnen eine maßgeschneiderte Fördermittelberatung in Form von Beratungspaketen an

Dank meiner fundierten Fördermittelberatung in Form von Beratungspaketen bauen Sie umfangreiches, praxisorientiertes Know-how für Ihr Fördermittelmanagement auf


Fördermittelberatung: Fördermittelmanagement fundiert vermitteln.
Mit meinen Beratungspaketen befähige ich Sie, erfolgreich Fördermittel einzuwerben und damit zielgerichtet zum Erfolg zu kommen.

Mit meinen maßgeschneiderten Beratungspaketen vermittle ich Ihnen fundiertes Know-how für Ihr Fördermittelmanagement. Ich befähige Sie, eigenständig erfolgreich Fördermittel einzuwerben.

 

Da diese Pakete auch Komponenten des Projektmanagements enthalten, bezieht sich meine Beratung auf die Bereiche Fundraising-Beratung und Projektmanagement.

 

Die 3 Beratungspakete vermitteln fachliches Know-how zur Fördermittelakquise und werden gleichzeitig auch speziell auf Ihre Projekte zugeschnitten.

 

So ist sichergestellt, dass Sie nicht nur theoretisches Know-how erhalten, sondern auch praxisorientiertes Wissen. So befähige ich Sie, sofort mit der Fördermittelakquise zu starten.

Für die erfolgreiche Fördermittelgewinnung biete ich folgende 3 Beratungspakete an:


1. Zielorientierte Fördermittelberatung: Beratungspaket Basic: Grundlagen der Fördermittelakquise und des Fördermittelmanagements, Entwicklung des Förderantrages, Fördermittelrecherche, Tipps und Tricks

Inhalt des Beratungspaketes Basic
  • Fördermittelrecherche: Wie recherchiere ich effizient und zielorientiert Förderquellen. Wie prüfe ich Förderquellen, die auch wirklich relevant für mein Förderprojekt sind. Wir funktioniert eine zielorientierte und fokussierte Fördermittelrecherche. Wie stelle ich meine Ergebnisse der Fördermittelrecherche prägnant und übersichtlich dar (1 h).
  • Gestaltung eines professionellen und wirkungsorientierten Förderantrages. Wie erstelle ich einen professionellen und wirkungsorientierten Förderantrag. Wie muss ein Förderantrag strukturiert werden, was muss ein Förderantrag in jedem Fall enthalten, damit Ihr Förderprojekt auch tatsächlich gefördert wird (2 h).
  • Tipps und Tricks, Fragen, weitere Strategie: Tipps und Tricks aus der Fördermittelakquise (1/2 h), Ihre Fragen aus der Praxis, weiteres Vorgehen, Strategie für die Umsetzung der Fördermittelakquise (1 h).
  • Durchführung einer Kurzrecherche für Sie.

Als Bonus erhalten Sie zusätzlich:

  • Ein Antragsraster und eine Checkliste für Ihren Förderantrag, so dass Sie Ihren Antrag erfolgreich einreichen können.
  • Vorlagen für die Fördermittelrecherche.
  • Ein Beispiel für ein Logframe / eine Wirkungsmatrix, so dass Sie eine Vorlage für die wirkungsorientierte Planung Ihres Projektes haben.
  • Die Regeln für die Texterstellung für Förderanträge.

> Ihr Nutzen: Dank meiner praxisorientierten Fördermittelberatung erlernen Sie die Grundlagen der Fördermittelakquise, werden befähigt, die Fördermittelakquise strategisch auszurichten und kommen zügig in die Umsetzung.

Ablauf des Beratungspaketes Basic

Die Beratung findet online statt, in Teilen kann sie auch telefonisch durchgeführt werden. Die Beratung findet an einem Tag statt, kann aber nach Absprache auch an zwei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt werden. Die Beratung ist für 1 bis 2 Personen ausgerichtet. Die Recherche erfolgt dann separat pro Teilnehmer. Der Preis versteht sich inklusive der Vorbereitung.

 

Preis für 1 Person: 1.447 Euro netto zzgl. 19 % MwSt.

Preis für 2 Personen (aus unterschiedlichen NPOs): 1.297 Euro netto zzgl. 19 % MwSt. pro Person

Sie möchten 2 oder mehrere Personen aus Ihrer Organisation an der Beratung teilhaben lassen. Sprechen Sie mich gerne an, ich erstelle Ihnen hierfür ein gutes Angebot!

 

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf! Sie erhalten dann von mir einen Fragebogen, den Sie mir bitte ausgefüllt per E-Mail zurücksenden. Wir vereinbaren dann umgehend unseren Beratungstermin.

 

Setzen Sie Ihre Fördermittelakquise erfolgreich um und buchen Sie jetzt Ihre Beratung: 02232 / 92 85 44-1, info@buschconsult.org

 


2. Zielorientierte Fördermittelberatung: Beratungspaket Optimal: Grundlagen der Fördermittelakquise und des Fördermittelmanagements, Entwicklung des Förderantrages, Fördermittelrecherche, Erarbeitung der Projektwirkung, Tipps und Tricks

Inhalt des Beratungspaketes Optimal
  • Konzepterstellung: Von der Projektidee zum Konzept: Wie erstelle ich ein wirkungsorientiertes Projektkonzept, das die Grundlage für die erfolgreiche Realisierung des Projektes darstellt und damit auch Grundlage für den erfolgreichen Förderantrag ist. Wie erstelle ich ein Logframe (Wirkungsmatrix) für die zielorientierte und wirkungsorientierte Projektplanung (1 1/2 h)
  • Fördermittelrecherche: Wie recherchiere ich effizient und zielorientiert Förderquellen. Wie prüfe ich Förderquellen, die auch wirklich relevant für mein Förderprojekt sind. Wir funktioniert eine zielorientierte und fokussierte Fördermittelrecherche. Wie stelle ich meine Ergebnisse der Fördermittelrecherche prägnant und übersichtlich dar (1 h).
  • Gestaltung eines professionellen und wirkungsorientierten Förderantrages. Wie erstelle ich einen professionellen und wirkungsorientierten Förderantrag. Wie muss ein Förderantrag strukturiert werden, was muss ein Förderantrag in jedem Fall enthalten, damit Ihr Förderprojekt auch tatsächlich gefördert wird (2 h).
  • Tipps und Tricks, Fragen, weitere Strategie: Tipps und Tricks aus der Fördermittelakquise (1/2 h), Ihre Fragen aus der Praxis, weiteres Vorgehen, Strategie für die Umsetzung der Fördermittelakquise (1 h).
  • Durchführung einer Kurzrecherche für Sie.

Als Bonus erhalten Sie zusätzlich:

  • Ein Antragsraster und eine Checkliste für Ihren Förderantrag, so dass Sie Ihren Antrag erfolgreich einreichen können.
  • Vorlagen für die Fördermittelrecherche.
  • Ein Beispiel für ein Logframe / eine Wirkungsmatrix, so dass Sie eine Vorlage für die wirkungsorientierte Planung Ihres Projektes haben.
  • Die Regeln für die Texterstellung für Förderanträge.

> Ihr Nutzen: Dank meiner praxisorientierten Fördermittelberatung erlernen Sie die Grundlagen der Fördermittelakquise, werden befähigt, die Fördermittelakquise strategisch auszurichten und kommen zügig in die Umsetzung. Sie kennen sich mit Projektwirkung sehr gut aus, was sehr wichtig ist für die erfoglreiche Zusammenarbeit mit Fördermittelgebern.

Ablauf des Beratungspaketes Optimal

Die Beratung findet online statt, in Teilen kann sie auch telefonisch durchgeführt werden. Die Beratung findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Die Beratung ist für 1 bis 2 Personen ausgerichtet. Die Recherche erfolgt dann separat pro Teilnehmer. Der Preis versteht sich inklusive der Vorbereitung.

 

Preis für 1 Person: 1.667 Euro netto zzgl. 19 % MwSt.

Preis für 2 Personen (aus unterschiedlichen NPOs): 1.517 Euro netto zzgl. 19 % MwSt. pro Person

Sie möchten 2 oder mehrere Personen aus Ihrer Organisation an der Beratung teilhaben lassen. Sprechen Sie mich gerne an, ich erstelle Ihnen hierfür ein gutes Angebot!

 

Zusatzangebot:

Antragsoptimierung: Inhaltliche, strukturelle und formale Optimierung Ihres Förderantrages, und damit die Chancen auf eine Zusage deutlich erhöhen.

 

Dieses Angebot können Sie optional hinzubuchen. Der Preis für die Antragsoptimierung hängt vom Thema, von der Struktur und von der Länge des Förderantrages ab. Hierfür benötige ich vorab Ihren Förderantrag.

Preis: ab 290 Euro netto zzgl. 19 % MwSt.

 

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf! Sie erhalten dann von mir einen Fragebogen, den Sie mir bitte ausgefüllt per E-Mail zurücksenden. Wir vereinbaren dann umgehend unseren Beratungstermin.

 

Setzen Sie Ihre Fördermittelakquise erfolgreich um und buchen Sie jetzt Ihre Beratung: 02232 / 92 85 44-1, info@buschconsult.org

 


3. Zielorientierte Fördermittelberatung: Beratungspaket Premium: Grundlagen der Fördermittelakquise und des Fördermittelmanagements, Erarbeitung der Projektwirkung, Entwicklung des Förderantrages und des Förderberichtes, Tipps und Tricks

Inhalt des Beratungspaketes Premium
  • Konzepterstellung: Von der Projektidee zum Konzept: Wie erstelle ich ein wirkungsorientiertes Projektkonzept, das die Grundlage für die erfolgreiche Realisierung des Projektes darstellt und damit auch Grundlage für den erfolgreichen Förderantrag ist. Wie erstelle ich ein Logframe (Wirkungsmatrix) für die zielorientierte und wirkungsorientierte Projektplanung (1 1/2 h)
  • Fördermittelrecherche: Wie recherchiere ich effizient und zielorientiert Förderquellen. Wie prüfe ich Förderquellen, die auch wirklich relevant für mein Förderprojekt sind. Wir funktioniert eine zielorientierte und fokussierte Fördermittelrecherche. Wie stelle ich meine Ergebnisse der Fördermittelrecherche prägnant und übersichtlich dar (1 h).
  • Gestaltung eines professionellen und wirkungsorientierten Förderantrages. Wie erstelle ich einen professionellen und wirkungsorientierten Förderantrag. Wie muss ein Förderantrag strukturiert werden, was muss ein Förderantrag in jedem Fall enthalten, damit Ihr Förderprojekt auch tatsächlich gefördert wird (2 h).
  • Gestaltung eines professionellen und wirkungsorientierten Förderberichtes, Erstellung des Verwendungsnachweises: Wie erstelle ich einen professionellen und wirkungsorientierten Förderbericht. Wie erstelle ich einen Verwendungsnachweis. Wie ist dieser aufgebaut und was muss er enthalten (1 1/2).
  • Tipps und Tricks, Fragen, weitere Strategie: Tipps und Tricks aus der Fördermittelakquise (1 h), Ihre Fragen aus der Praxis, weiteres Vorgehen, Strategie für die Umsetzung der Fördermittelakquise (1 h).
  • Durchführung einer Kurzrecherche für Sie.

Als Bonus erhalten Sie zusätzlich:

  • Ein Antragsraster und eine Checkliste für Ihren Förderantrag, so dass Sie Ihren Antrag erfolgreich einreichen können.
  • Vorlagen für die Fördermittelrecherche.
  • Ein Beispiel für ein Logframe / eine Wirkungsmatrix, so dass Sie eine Vorlage für die wirkungsorientierte Planung Ihres Projektes haben.
  • Ein Berichtsraster.
  • Die Regeln für die Texterstellung für Förderanträge.

> Ihr Nutzen: Dank meiner praxisorientierten Fördermittelberatung erlernen Sie die Grundlagen der Fördermittelakquise, werden befähigt, die Fördermittelakquise strategisch auszurichten und kommen zügig in die Umsetzung. Sie kennen sich mit Projektwirkung sehr gut aus, was sehr wichtig ist für die erfoglreiche Zusammenarbeit mit Fördermittelgebern.

Ferner wissen Sie, wie man einen wirkungsorientierten Förderbericht und einen Verwendungsnachweis erstellt. Damit sind Sie auch für die Projektdurchführung gut gerüstet.

Ablauf des Beratungspaketes Premium

Die Beratung findet online statt, in Teilen kann sie auch telefonisch durchgeführt werden. Die Beratung findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Die Beratung ist für 1 bis 2 Personen ausgerichtet. Die Recherche erfolgt dann separat pro Teilnehmer. Der Preis versteht sich inklusive der Vorbereitung.

 

Preis für 1 Person: 1.997 Euro netto zzgl. 19 % MwSt.

Preis für 2 Personen (aus unterschiedlichen NPOs): 1.847 Euro netto zzgl. 19 % MwSt. pro Person

Sie möchten 2 oder mehrere Personen aus Ihrer Organisation an der Beratung teilhaben lassen. Sprechen Sie mich gerne an, ich erstelle Ihnen hierfür ein gutes Angebot!

 

Zusatzangebot:

Antragsoptimierung: Inhaltliche, strukturelle und formale Optimierung Ihres Förderantrages, und damit die Chancen auf eine Zusage deutlich erhöhen. Dank meiner Antragsoptimierung bringen Sie Ihren Förderantrag erfolgreich auf den Weg und sparen Zeit, eine lohnende Investition.

 

Dieses Angebot können Sie optional hinzubuchen. Der Preis für die Antragsoptimierung hängt vom Thema, von der Struktur und von der Länge des Förderantrages ab. Hierfür benötige ich vorab Ihren Förderantrag.

Preis: ab 290 Euro netto zzgl. 19 % MwSt.

 

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf! Sie erhalten dann von mir einen Fragebogen, den Sie mir bitte ausgefüllt per E-Mail zurücksenden. Wir vereinbaren dann umgehend unseren Beratungstermin.

 

Setzen Sie Ihr Fördermittelmanagement erfolgreich um und buchen Sie jetzt Ihre Beratung: 02232 / 92 85 44-1, info@buschconsult.org

 


Fördermittelberatung in Form von Beratungspaketen, weitere Beratungsleistungen, operative Umsetzung Ihres Fördermittelmanagements

Mit Hilfe meiner Beratungspakete erhalten Sie eine fundierte Grundlage für die Fördermittelakquise. Die Pakete sind so zusammengestellt, dass Sie das notwendige Know-how für eine erfolgreiche Fördermittelakquise erhalten.

 

Natürlich können Sie auch immer die einzelnen Bausteine separat buchen. So ist es beispielsweise möglich, dass Sie nur eine Fördermittelrecherche anfordern oder nur eine Antragsoptimierung oder die Gestaltung des Föderantrages buchen. Sie können am Anfang auch mit Hilfe des Förderchecks eine erste Einschätzung zur Förderfähigkeit Ihres Vorhabens erhalten. Ferner können Sie am Anfang eine Fundraising-Strategie erstellen lassen, die Ihnen den genauen Plan für die Umsetzung der Fördermittelakquise an die Hand gibt. Die einzelnen Komponenten und damit Bausteine der Fördermittelakquise finden Sie alle unter dem Menüpunkt "Fundraising-Beratung".

 

Das Thema Unternehmenskooperationen biete ich natürlich auch beratend an oder setze es konkret um. Auch hierzu erhalten Sie auf Wunsch ein konkretes Angebot.

 

Grundsätzlich stehe ich Ihnen für alle Bereiche der Fördermittelakquise, der Unternehmenskooperationen, der ergänzenden Öffentlichkeitsarbeit, für das Projektmanagement und auch für die Antragsprüfung beratend zur Seite.

 

Aufbauend auf meinen Beratungspaketen begleite ich beratend auch den Prozess der langfristigen Integration der Fördermittelakquise und der Unternehmenskooperationen in Ihre Organisation.

 

Es ist aber auch sehr gut möglich, dass ich Teile der Fördermittelakquise und des Unternehmensfundraisings oder sogar den ganzen Bereich der Fördermittelakquise oder des Unternehmensfundraisings operativ für Sie umsetze. Auch das Projektmanagement kann ich für Sie in Teilen oder komplett übernehmen. Ein Outsourcing der Fördermittelakquise und/oder der Unternehmenskooperationen sowie des Projektmanagements ist also sehr gut möglich. Gerne übernehme ich auch das für Sie und führe Sie zielgerichtet zum Erfolg.

 

Die Antragsprüfung erfolgt in der Regel operativ, ich unterstütze Sie als Geldgeber konkret in der fundierten Prüfung von Förderanträgen. Eine Beratung hierfür ist aber auch gut möglich. Fordern Sie auch hierfür gerne ein Angebot an.

 

Im Rahmen der Beratungspakete arbeite ich mit Pauschalen. Ansonsten arbeite ich mit Stundensätzen. Eine Tätigkeit auf Provisionsbasis biete ich nicht an.


 

Setzen Sie Ihre Fördermittelakquise erfolgreich um und erhalten Sie nachhaltig mehr Geld für Ihre Projekte. Meine zielorientierte Fördermittelberatung befähigt Sie hierzu nachhaltig!

 

Buchen Sie jetzt Ihre Beratung: 02232 / 92 85 44-1, info@buschconsult.org